In unserem Geschäftsfeld Business Solutions betreuen wir Kunden im Bereich Handel- und Banken sowie weiteren Branchen. Als Digitaliserer im Norden unterstützen wir unsere Kunden dabei, ihre Prozesse, ihre Services und ihre Produkte mit Unterstützung professioneller IT-Lösungen voranzubringen.
Wir begleiten Projekte ganzheitlich. Technisch bieten wir eine große Bandbreite: Frontend- und Backend-Entwicklung, Client- und Browser-Anwendungen, objektorientierte und prozedurale Programmierung, Datenbanken- und Schnittstellenentwicklung.
Namhafte Unternehmen sind von SPI überzeugt, weil SPI-Lösungen intuitiv zu bedienen sind und messbare Resultate liefern. SPI Software kommt im Handel, bei Banken, im Maschinen- und Anlagenbau und in vielen anderen Bereichen weltweit an mehreren Tausend Arbeitsplätzen zum Einsatz.
Mitarbeiter
Jahre Erfahrung
Kundenländer
Engagement
Als Unternehmen mit dem Anspruch, neue Ideen zu leben, Impulse zu setzen, mit zukunftsweisenden Projekten voranzugehen und die Lebensqualität aller Beteiligten zu steigern, mit der Entwicklung einer modernen, offenen und authentischen Unternehmenskultur, beispielhaften Arbeitsbedingungen und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten engagiert sich die SPI GmbH in verschiedenen Projekten und Vereinigungen.
Wir zeigen Ihnen hier einige davon:
Mitgliedschaft
Die Unternehmen der HanseBelt Initiative entwickeln neue Ideen, setzen Impulse und gehen mit eigenen Projekten voran. In enger Partnerschaft mit den skandinavischen Nachbarn wollen diese Pioniere den HanseBelt als Europäische Zukunftsachse etablieren – als attraktive Arbeitgeber, in bester Lage und mit außergewöhnlichen Voraussetzungen in den Bereichen Forschung und Bildung, Unternehmenskultur und Lebensqualität.
Mitgliedschaft
Der HanseBelt Hub ist eine gemeinsame Plattform, die den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der im HanseBelt vereinten fortschrittlichen Unternehmen zum Austausch ihrer beruflichen Erfahrungen dient. Auf dieser Social Media Plattform des HanseBelt e.V., vernetzen sich Menschen aus der Region um sich beruflich auszutauschen und gemeinsame Ideen voranzubringen.
Mitgliedschaft
Das Clustermanagement Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein (DiWiSH) ist das Netzwerk für alle kleinen und mittelständischen Unternehmen der IT-, Medien- und Designwirtschaft aus der Region zwischen Nord- und Ostsee. Angesiedelt bei der Wirtschaftsförderung und innerhalb der Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH) unterstreicht es seit 2006 die erfolgreiche öffentlich-private Zusammenarbeit zwischen DiWiSH e.V. und der WTSH.
Mitgliedschaft
Die Vollversammlung der IHK zu Lübeck hat sich dafür ausgesprochen, die Attraktivität und das Image des Unternehmertums zu verbessern. Ziel der Initiative Mein Unternehmen Zukunft ist es, das Image des Unternehmertums in der Öffentlichkeit positiv zu besetzen und “Feuer für das Unternehmertum” zu entfachen. Die Initiative knüpft an viele Punkte im Alltag an. Gemeinsam mit unterschiedlichen Projekten und Aktionen besetzt sie das Image des Unternehmertums neu und präsentiert es in allen Lebensbereichen: Ob SchülerIn, Auszubildende(r) oder UnternehmerIn.
Sponsorship
Das Barcamp Lübeck ist eine gemeinnützige Veranstaltung und wird von einem ehrenamtlichen Team organisiert. Eine Unkonferenz, also eine offene Tagung, die von den Teilnehmenden selbst belebt wird. SPI unterstützt das Format durch Teilnahme und als Förderer.
Mitgliedschaft
Es ergibt keinen Sinn während der Arbeit sinnlose Dinge zu tun, die einen unzufrieden machen. Richtig ist es, während der Arbeit sinnvolle Dinge zu tun, die einen zufrieden machen. Das finden wir. Und andere auch. intrinsify ist der Think Tank und das führende Netzwerk für die neue Arbeitswelt und moderne Unternehmensführung.
Mitglied
Der VSW, der Verband und Serviceorganisation
der Wirtschaftsregionen Holstein und Hamburg e.V. ist ein überfachlicher Unternehmensverband mit über 380 Mitgliedsfirmen. Der VSW berät seine Mitglieder in arbeits-, tarif- sowie sozialrechtlichen Fragen.
Mitgliedschaft
Als Mitglied des Netzwerks Erfolgsfaktor Familie unterstreichen wir unser Engagement für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir sind davon überzeugt, dass eine familienbewusste Unternehmensführung nicht nur Ausdruck der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen und Institutionen ist, sondern auch deren betrieblichen Erfolg maßgeblich unterstützt, und dass die Schaffung einer familienbewussten Arbeitswelt eine zentrale Zukunftsaufgabe ist, von der die demografische und ökonomische Entwicklung sowie das Zusammenleben der Generationen und Geschlechter in unserem Land nachhaltig profitieren.
Mitgliedschaft
Als politische Interessenvertretung der Familienunternehmer hat sich dieser Verein in den vergangenen sechs Jahrzehnten zu einem anerkannten und gefragten Ratgeber der Politik sowie zu einem bedeutenden Unternehmernetzwerk entwickelt. Der Verein repräsentiert die wirtschaftspolitischen Interessen von Familienunternehmern in Deutschland, die acht Millionen sozialversicherungspflichtige Mitarbeiter beschäftigen.
Patenschaft
SPI unterstützt das Kinderhilfswerk Plan. Plan setzt sich für eine Welt ein, in der sich alle Kinder frei entfalten und entwickeln können. Plan International Deutschland ist als gemeinnütziges Kinderhilfswerk in 52 Entwicklungsländern in Afrika, Asien und Lateinamerika aktiv.
Fördermitglied
Der 2004 als gemeinnützig gegründete Verein Wikimedia Deutschland treibt als eine von über 40 unabhängigen Landesorganisationen weltweit die Idee des “freien Wissens” voran und “unterstützt die Menschen hinter Wikipedia und ihre Ideen”. Unser Ziel ist es, dass auch die Idee des Freien Wissens Teil unseres Alltags wird. Wir wollen, dass kollaboratives Lernen mit frei nutzbaren Inhalten in Klassenräumen und Hörsälen selbstverständlich wird (sagt Wikimedia – und wir finden das auch!).
Kontakt
info@spi.de
+49 (0)4102 70 60
Adresse
SPI GmbH
Kurt-Fischer-Straße 30a
22926 Ahrensburg

© 1980-2021, SPI Systemberatung Programmierung Industrieelektronik GmbH
Alle Rechte vorbehalten